Stahl:
Christian zeigt seine Metallarbeiten aus China und Kehdingbruch. Erzählt wie er angefangen hat und was ihn Inspierert und begeistert.
Ton:
Ria zeigt zum einen in einer Rahmeninstallation was ihr nachts durch den Kopf geistert.
Zum anderen können die Besucher den klassischen Weg eines Motivs vom zeichnerischen Entwurf, über das Tonmodell und den Gipsabguss bis zum geschnitzten Holzrelief nachvollziehen.
und ein Fernseher:
Xüe zeigt ihr neu gedrehtes Kurz-Dokumentarvideo
Das Video dokumentiert ihre mehr als einmonatige Reise in ihre Heimat, die sie von Ende 2024 bis Februar 2025 unternommen hat. Die Reise begann in Berlin, führte über Peking nach Xües Heimatstadt Changchun und endete schließlich in Kehdingbruch, ihrem Wohnort in Deutschland.
Coast-LAB
Das Coast-LAB wurde Anfang 2022 von drei, vom Schicksal erwürfelten Künstlern, in Kehdingbruch gegründet. Wir beschlossen, in unserer neuen Heimat mit nur zwei Straßen einige unregelmäßige Kunstexperimente durchzuführen. Einschließlich - aber nicht beschränkt auf - Kunstausstellungen, Open-Air-Kinos und Immer wieder Austausch.
Verrückte Umstände, Zufall und viel Glück
Guter Dinge aber auch ein bisschen bange bin ich mitten im ersten „Corona-Winter“ zurück in die Heimat meiner Kindheit gezogen. Zurück zu meiner Familie, zu alten Freunden, zu einer feinen neuen, alten Liebe. Merkwürdigerweise hat sich keiner meiner kunstschafffenden Freunde dazu bewegen lassen aus Lübeck wegzugehen, zugunsten einer ungewissen Zukunft auf dem flachen Land irgendwo bei…Wo nochmal? Wie hieß das noch? Ach ja, Cuxhaven.
So war ich zwar frohen Mutes ob all der neuen Möglichkeiten die sich hier eröffnen könnten, aber ich hatte auch Angst davor mit meiner Kunstmanie Tagein Tagaus alleine vor mich her werkeln zu müssen.
Genauso ging es Chris, der nach 7 Jahren in Fernost mitten in Bejing nun das Haus seiner Kindheit im Hadeler Land übernahm. Und was soll Xiaoxue sagen, die hier weder alte Freunde, noch Familie
hat… ??? Für sie fasst eine Kleinstadt um die 7 Millionen Einwohner. Als Xue das erste Mal den Belumer Außendeich erklommen hatte, konnte sie sich zwischen Schock und Unglauben nicht entscheiden.
Und so saßen wir da. Keine/r von uns ein anständiges Atelier. Jede/r von uns ohne den gewohnten Austausch eines Künstlerkollektivs. Lange hat es nicht gedauert und wir haben von den Schätzen in unserer direkten Nachbarschaft gehört. Ein bisschen schnuppern, hier mal gucken, da mal diskutieren. Noch ein Lagerfeuer dazu und streitende Haustiere…. Fertig ist das Küstenlabor.
Wir sind kein Verein und schon gar keine Firma. Wir haben uns nur einen Schirm genommen und ihm einen Namen gegeben. Für alle Fälle